Navigation und Service

Aktivitäten & Ziele

Sehr geehrte Mitglieder der Kieler Theatergesellschaft,
liebe Theaterfreunde und Theaterinteressierte!

Ganz herzlich und voller Zuversicht begrüße ich Sie zur neuen Spielzeit 2022/2023.

Hinter uns liegen coronabedingt unruhige Monate mit vielen kulturellen Einbußen. Begegnungen waren gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Die Intendanz wurde immer wieder zu Improvisationen gezwungen. Dass dann doch noch viele Produktionen zur Aufführung kamen, verdanken wir dem unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten. Dafür ein großes Lob. Dem gesamten Ensemble und der Intendanz wünschen wir viel Erfolg für die kommende Spielzeit.

Freuen Sie sich jetzt schon auf ein vielfältiges und besonderes Programm.

Als erstes großartiges Spielzeithighlight kommt „Carmen“ von Georges Bizet als Open-Air-Oper auf die Bühne, es ist der Start in die neue Saison.

Wir laden Sie ein zu unseren beliebten und erfolgreichen Einführungsveranstaltungen wie Operncafé, VorOrt und Ballettwerkstatt. Es wird wieder den Musikalischen Brunch, den Opernball, das Salzhallenkonzert und die Ballettgala geben. Auch planen wir wieder den Blick hinter die Kulissen. Neu ist der EinBlick im Jungen Theater im Werftpark.

In diesem Jahr möchte ich Sie, sehr geehrte Mitglieder und Theaterfreunde, über Ihren Mitgliedsbeitrag hinaus wieder um zusätzliche finanzielle Unterstützung unserer Förderarbeit zu Gunsten des Kieler Theaters bitten. Nur dank Ihrer Großzügigkeit konnten wir einige besondere Projekte des theaterKIEL* unterstützen.

Die Theatergesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, Beiträge und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

Ihnen allen eine anregende und interessante neue Spielzeit.

Für den Vorstand
Ihr Dr. Falk Baus