Auch im Jahr 2023 führen die Theaterfreunde Kiel ihre beliebte VorOrt-Reihe mit Werkeinführungen kurz vor der jeweiligen Premiere am Kieler Schauspielhaus fort. Am 8. Januar stand "Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller auf dem Programm. Auf dem Podium im Bistro des Schauspielhauses diesmal Jens Paulsen, Chefdramaturg am Schauspielhaus Kiel, und Generalintendant Daniel Karasek, der bei "Kabale und Liebe“ Regie führt, unterstützt durch Eva Kewer (Mitglied des Schauspielensembles) und Gustavs Gailus (Gastschauspieler), die bereits wie im Sommertheater 2021 das Liebespaar Luise und Ferdinand spielen.
Die Zuhörer*innen wurden gewohnt kurzweilig mit einem Komplettpaket an Informationen rund um die aktuelle Inszenierung versorgt: Hintergründe zur Entstehung des Werks und zur Uraufführung gespickt mit Anekdoten zu Schillers Lebenssituation, spannende Deutungen des Stücks als Hauptwerk des Sturm und Drang und als bürgerliches Trauerspiel schlechthin, Erläuterungen zu den Hauptfiguren des Werks und zur Zeitlosigkeit der Thematik, Hinweise zu den Unterschieden der aktuellen Indoor- zur Outdoor-Version von 2021 und Einblicke zur musikalischen Zusammenarbeit mit Kettcar und der Bedeutung der Lieder in der Inszenierung. Auch trugen Eva Kewer und Gustavs Gailus als Luise und Ferdinand eindrucksvoll einen kurzen Stückauszug vor.
Viel Stoff, der die Zuhörer*innen zu einer ganzen Reihe von Fragen anregte.
Die Premiere ist am 13. Januar 2023 im Schauspielhaus. Weitere Termine finden Sie auf der Website des theaterKIEL*