Am Sonnabend, 7. Januar 2023 fand um 16:00 Uhr im Opernhaus die Veranstaltung Operncafé zur Operette "Pariser Leben“ statt.
Bei der Operette "Pariser Leben“ handelt es sich um ein Spätwerk des Komponisten Jacques Offenbach, das er anlässlich der Pariser Weltausstellung im Jahre 1867 komponierte.
Dramaturgin Eva Bunzel stellte mit ihrem Team den wesentlichen Handlungsablauf vor, bei dem es im Kern um das bunte und frivole Treiben von zwei vergnügungssüchtigen Lebemännern im ausgelassenen Pariser Leben in der Mitte des 19. Jahrhunderts geht. Sie sind durch Täuschungsmanöver und Tarnung in der Lage, verschiedene Liebeleien mit sogenannten Damen von Welt zu erreichen. Offenbach setzte seiner Wahlheimat Paris ein musiktheatralisches Denkmal voller Witz und Ironie, wobei er dem zeitgenössischen Publikum ohne alle Verkleidung ein humorvolles, aber auch kritisches Sittengemälde mit den Vergnügungssüchten und Abgründen des Pariser Lebens präsentiert.
Mit Begeisterung genossen die Gäste des Operncafés verschiedene Auszüge der lebendigen Musik, die reich an diversen Einfällen von Witz und Laune ist.
Premiere am 21. Januar 2023 um 19:30 Uhr im Kieler Opernhaus