Am Samstag, 11. Februar fand um 16:00 Uhr das Operncafé zu "König Roger“ von Karol Szymanowski statt. Im vollbesetzten 1. Foyer des Opernhauses führte Dramaturg Ulrich Frey mit seinem Kreativteam in eine der klangmächtigsten, schillerndsten und farbenreichsten Opern des 20. Jahrhunderts ein. Das Werk zwischen Oratorium, Mysterienspiel und psychologischem Drama wurde intensiv analysiert und die musikalischen Beispiele - großartig von Agnieszka Hauzer vorgetragen - begeisterten die Zuhörer.
Die Verschmelzung des Byzantinismus in der Oper mit der Welt der Araber und der griechisch-römischen Antike - durch den 1. Kapellmeister Daniel Carlberg und Maddalena Altieri an zwei Flügeln faszinierend interpretiert - zog alle Anwesenden in ihren Bann. Der uralte Inhaltsstoff über die Verführbarkeit des Menschen wurde sehr überzeugend dargestellt. Der Dank an alle beteiligten KünstlerInnen war ein langanhaltender Beifall für diese großartige Einführung in eine recht selten gespielte Oper.
Premiere am 25. Februar im Opernhaus. Weitere Termine finden Sie auf der Website des theaterKIEL*