Navigation und Service

Neuigkeiten

Operncafé „Il Cambise – geliebter Feind“

 

Am Sonntag, 24. April fand um 15:00 Uhr im Opernhaus die Veranstaltung Operncafé zu „Il Cambise – geliebter Feind“ statt.

Bei der Oper „Il Cambise“ handelt es sich um ein Spätwerk von Alessandro Scarlatti, einem italienischen Komponisten des Barock und der neapolitanischen Schule. Scarlatti vollendete das Werk im Jahre 1719, nach der Uraufführung wurde es weitgehend nicht mehr aufgeführt. Die Partitur wurde vor einigen Jahren in einem italienischen Archiv entdeckt.
 
Das Theater Kiel hat sich vor kurzem zur Aufgabe gemacht, alte Werke der Vergessenheit zu entreißen – so z. B. mit Erfolg bei der Oper „Die Krönung der Poppea“ im Jahre 2019. An diese Tradition wird bei „Il Cambise – geliebter Feind“ angeknüpft.

Chefdramaturg Ulrich Frey stellte in Begleitung von Anja Jadryschnikova (Choreographie) und Joachim Rathke (Regie) den wesentlichen Handlungsablauf vor, der in einer Reihe von Abschnitten den Charakter eines Verwirrspiels enthält. Dabei handelt es sich um das Doppelspiel des persischen Königs Cambise am ägyptischen Hof, mit dem er die alte Feindschaft zu Ägypten nicht mit Waffen, sondern auf amouröse Weise beenden will.

Hinzu kommt die unglaublich farbige und energiegeladene Musik des Spätbarocks. Die Solistinnen Adriana Di Paola und Shaked Bar gaben dafür mit vier Ausschnitten einen stimmungsvollen Einblick.

Schließlich erläuterte Anja Jadryschnikova die bemerkenswerte Verknüpfung zwischen der Barockmusik und den modernen „urban-dance“ – Kreationen. Die Gäste des Operncafés konnten sich per Video einen Einblick verschaffen.

Premiere am 8. Mai 2022 um 17:00 Uhr im Kieler Opernhaus