Traditionell zum 3. Advent lädt die Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e.V. ihre Mitglieder und Freunde zum Musikalischen Brunch ein. Schon vor dem offiziellen Beginn wurden die Gäste durch Jazzklänge des russischen Pianisten Anton Ivanov überrascht. Im ausverkauften, weihnachtlich geschmückten Festsaal des Steigenberger Conti Hansa begrüßte der Vorsitzende der Gesellschaft Dr. Falk Baus im Namen des Vorstands die Anwesenden ganz herzlich, besonders natürlich die eingeladenen KünstlerInnen aus der Oper – Xenia Cumento und Konrad Furian.
Dr. Falk Baus und Reda Schwarz (stellv. Vorsitzende) erfuhren in einem launigen Frage- und Antwortspiel viel Interessantes aus der Vita der KünstlerInnen, die alle seit dieser Spielzeit neu im Ensemble sind. Der Tenor Konrad Furian stellte mit drei Liedern aus den „Sechs Weihnachtslieder“ von Peter Cornelius sehr einfühlsam sein Können unter Beweis. Die amerikanische Koloratursopranistin Xenia Cumento begeisterte die Anwesenden mit der Arie der Adele aus „Die Fledermaus“ („Mein Herr Marquis“), mit dem bekannten Lied „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht“ („My Fair Lady“) und einem Weihnachtslied von Meredith Wilson. Brandender Beifall und Bravorufe gab es für beide nach einem gemeinsamen Duett aus dem „Phantom der Oper“. In der Klavierbegleitung bewies die neue italienische Repetitorin am Opernhaus Maddalena Altieri ihr großartiges Können.
Eine schöne Überraschung war der Auftritt von acht Balletttänzerinnen aus der Ballettakademie am theaterKiel*, die Auszüge aus Tschaikowskys „Nussknacker“ (Tanz der Rohrflöten, Zuckerfee, Trepak) zeigten. Am Klavier wurden sie von Mihai Theodoru begleitet. Die Brunchgäste bedankten sich bei den jungen Elevinnen mit begeistertem Applaus.
Nach dem Genuss des köstlichen Brunchs und vielen Gesprächen zwischendurch bildete ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied den würdigen Abschluss des Musikalischen Brunchs, von dem alle Gäste voll des Lobes waren.