Navigation und Service

Neuigkeiten

Großartiger Erfolg des 14. Kieler Opernballs!

Abendprogramm mit Opernchor und SolistInnen auf der Bühne

von links: Maria Gulik, Ks. Heike Wittlieb, Diego Godoy, Xenia Cumento, Clara Fréjacques

Diego Godoy

Maximilian Cyron - Mitglied im Kinder- und Jugendchor der Akademien

Die Tanzsession wird mit 3 Walzern eröffnet.

Von links: Laura Mahrla, Nina Vieten und Jennifer Böhm auf der Probebühne

Hanne Pries von TIFFANY lädt zum Tanz ein

Lucky Lips im Ballettsaal

Julian Melcher, Cuyèn Biraben und Lasse Wagner vom Werftparktheater auf der Probebühne

Ziehung der Tombola-Hauptgewinne mit Dr. Anna Lach und Christian Drögemüller

Der 4. Hauptpreis: Musiktheater-Premieren-Abo für 2023/24

Wo ist der Gewinner?

Die 4 HauptgewinnerInnen der Tombola

Die Theaterfreunde übergeben einen Scheck aus dem Tombola-Erlös an den GI Daniel Karasek

Übergabe der beiden Förderpreise an die Mitglieder der Ballettcompagnie Gulzira Zhantemir und Didar Sarsembayev durch Reda Schwarz und Dr. Falk Baus

Mitternachtsprogramm mit dem Ballett Kiel

Swinging Feetwarmers Jazzband kurz vor 3 Uhr morgens

Die Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel und 1500 Gäste hatten nach zweijähriger coronabedingter Auszeit endlich wieder „ihren“ Opernball. Der Vorsitzende Dr. Falk Baus eröffnete nach seiner Begrüßung zusammen mit dem Generalintendanten Daniel Karasek das Highlight der Kieler Ballsaison.

Dem Motto des Abends entsprechend hatte das Ausstattungsteam um Nina Sievers das Opernhaus in Sehnsuchtsorte verwandelt und alle Räumlichkeiten aufwendig dekoriert.

Mit wunderschönen Arien entführten die Sängerinnen und Sänger unserer Oper die Ballgäste musikalisch zu den beliebtesten Sehnsuchtsorten. Auf dieser Reise wurden sie begleitet durch das beeindruckende Philharmonische Orchester unter dem Dirigat von GMD Benjamin Reiners. Dem stimmgewaltigen Opernchor - endlich wieder dabei – wurde begeistert applaudiert. Operndirektor Reinhard Linden hatte die tolle musikalische Auswahl des Galaprogramms zusammengestellt.

Die Ziehung der Hauptgewinne aus der reich bestückten Tombola war eine weitere Attraktion des Abends. Die Übergabe eines Schecks über 5000 € an GI Karasek zum Erwerb eines digitalen Displays vor dem Opernhaus und die Überreichung der beiden Förderpreise zu je 1000 € an die Balletttänzerin Gulzira Zhantemir und den Balletttänzer Didar Sarsembayev durch die Theatergesellschaft wurden genauso frenetisch beklatscht wie die anschließende Performance der Ballettcompagnie um Mitternacht.

Alle Sparten des theaterKIEL* erlebten die Ballgäste hautnah bei ihren Darbietungen. Beste Tanzmusik spielten BITTER LEMON und TIFFANY auf der großen Bühne, SWINGING FEETWARMERS JAZZBAND lösten im 1. Foyer Begeisterungsstürme aus und weitere musikalische Einlagen durch Lucky Lips und DJ Sunny im Klaiber-Studio heizten die Stimmung auf. Getanzt wurde bis 03:00 Uhr morgens.

Die ausgelassene Stimmung, eine eindrucksvolle Inszenierung und die rundum begeisterten Ballgäste sind für die Theaterfreunde eine dankbare Bestätigung für den großartigen Erfolg ihrer Arbeit.